Main Menu
X
Erfahrungen

Volta ao Algarve 2025: Erneuerte Strecke verspricht mehr Spannung und Herausforderung

17 Dez 2024
Volta ao Algarve 2025: Erneuerte Strecke verspricht mehr Spannung und Herausforderung

Die 51. Volta ao Algarve, die vom 19. bis 23. Februar 2025 stattfindet, verspricht ein noch spannenderes und wettkampfstärkeres Radsporterlebnis. Mit einer überarbeiteten Route beinhaltet das Rennen erstmals ein entscheidendes Zeitfahren am Alto do Malhão sowie eine neue Etappe mit Ziel in Faro. Zusätzlich wird der Anstieg zur Alto da Fóia in Monchique anspruchsvoller als je zuvor und macht diese Ausgabe zu einer der härtesten der letzten Jahre.


Die Erneuerte Strecke: Was erwartet uns 2025?
Die 51. Ausgabe der Volta ao Algarve besticht durch einen innovativen Kurs, der die Spannung bis zum letzten Tag hochhält:

Etappe 1 – Portimão → Lagos (190 km):
Der Startschuss fällt in der Uferzone von Portimão am 19. Februar. Die Fahrer bewältigen 190 Kilometer bis zum Ziel auf der Avenida dos Descobrimentos in Lagos, wo ein spannender Sprint erwartet wird.

Etappe 2 – Erstmaliges Finale in Faro:
Eine völlig neue Etappe endet in der Algarve-Hauptstadt Faro und bringt eine Premiere ins Rennen. Dieses Finale könnte für Fahrer entscheidend sein, die vor den Bergen glänzen wollen.

Etappe 3 – Tavira → Alto da Fóia (Monchique):
Der legendäre Anstieg zur Alto da Fóia (902 Meter) in Monchique wird dieses Jahr noch anspruchsvoller und stellt die besten Kletterer auf die Probe. Diese Etappe wird entscheidend für das Gesamtklassement sein.

Etappe 4 – Mittelgebirge:
Eine abwechslungsreiche Etappe mit hügeligem Gelände, ideal für mutige Angriffe und Ausreißversuche, die das Hauptfeld überraschen könnten.

Etappe 5 – Einzelzeitfahren am Alto do Malhão (Loulé):
Zum ersten Mal in der Geschichte der Volta ao Algarve wird der Anstieg zum Alto do Malhão in einem Einzelzeitfahren ausgetragen. Diese innovative Etappe verspricht, den Gesamtsieger zu bestimmen, und verlangt Ausdauer und Taktik bis zur letzten Sekunde.


Teilnehmende Teams: Die Weltelite im Algarve

Die Volta ao Algarve 2025 wird, wie gewohnt, mit den besten Teams des internationalen Pelotons aufwarten:

WorldTour-Teams: Führende Mannschaften wie INEOS Grenadiers, Jumbo-Visma, UAE Team Emirates und Soudal Quick-Step sind bestätigt.

Kontinentale und portugiesische Teams: Nationale Teams wie W52-FC Porto, Efapel und Glassdrive-Q8-Anicolor werden sich mit den weltbesten Fahrern messen.
Dieses Event bietet Radsportfans die einzigartige Gelegenheit, Top-Athleten in spannenden Etappen live zu erleben.

Bestätigte Teams:

WorldTeams: Alpecin-Deceuninck (BEL), Bahrain Victorious (BAH), EF Education-EasyPost (EUA), Groupama-FDJ (FRA), INEOS Grenadiers (GBR), Intermarché-Wanty (BEL), Team dsm-firmenich PostNL (NED), UAE Team Emirates (UAE)

ProTeams: Caja Rural-Seguros RGA (ESP), Lotto (BEL), Tudor Pro Cycling (SUI)


Die Algarve: Die ideale Kulisse für den Radsport

Neben dem Wettbewerb feiert die Volta ao Algarve die natürliche und kulturelle Schönheit der Region. Von goldenen Küsten und historischen Städten bis zu den anspruchsvollen Bergen von Monchique – die Algarve bietet die perfekte Kulisse für Radsportfans und Zuschauer.

Die 51. Volta ao Algarve verspricht eine historische Ausgabe zu werden, mit einer innovativen Route, die im Zeitfahren am Alto do Malhão gipfelt, und aufregenden Etappen wie dem neuen Finale in Faro.
Markieren Sie Ihre Kalender: Vom 19. bis 23. Februar 2025 wird die Algarve die Bühne des internationalen Radsports sein.

Bereit, dieselben Strecken zu befahren? Entdecken Sie die besten Routen und Touren in der Algarve mit Algarve Cycling! 🚴‍♂️

Teilen:
news

Ihre Radtour beginnt hier

Melden Sie sich an und wir senden Ihnen die besten Angebote zu
Algarve Cycling

Algarve Cycling
Antwortet normalerweise sofort

Algarve Cycling
Hallo! 👋

Wie kann ich Ihnen helfen?
1:40
×
Chatten Sie mit uns