- Startseite
-
Radtouren
-
Streckentouren
- alle anzeigen
- Trans-Algarve Barrocal & Coast Tour 3.10
- Trans-Algarve Küstentour 3.11a
- Trans-Algarve-Küsten-Genießertour 3.11b
- Trans-Algarve Hinterlandtour 3.12
- Grand Atlantik Tour 3.14
- Grand Algarve Tour 3.15
- Trans-Algarve Hinterland & Küstentour 3.16
- Westküstentour 3.17
- Alentejo bis Algarve Tour 3.19
- GUIDED TOUR: Trans-Algarve Coast Tour 3.11a
-
Rennradreisen
- alle anzeigen
- Rennrad Tour Ost&West in Spa Hotels in Olhão & Lagos 3.21
- Rennrad Algarve Rundfahrt 3.23
- Rennrad Ost Algarve ab Tavira 3.34
- Algarve und Alentejo Rennradtour 4.23
- Rennrad Ost Algarve ab Quinta dos Poetas 4* 3.25
- Rennrad Deluxe 5* Urlaub 3.29
- VA Roadbike Experience -- CONTACT US FOR INFO
- GUIDED TOUR: Roadbike Algarve Roundtrip 3.23
-
Sternfahrten
- alle anzeigen
- Genussrad Ost Algarve ab Quinta dos Poetas 4* 3.01a
- Genussrad Ost Algarve ab Spa Hotel Real Marina 5* 3.01b
- Genussrad Ost&West in Spa Hotels in Olhão & Lagos 3.05
- Rennrad Tour Ost&West in Spa Hotels in Olhão & Lagos 3.21
- Rennrad Ost Algarve ab Tavira 3.34
- Rennrad Ost Algarve ab Quinta dos Poetas 4* 3.25
- Rennrad Deluxe 5* Urlaub 3.29
- GUIDED TOUR: Genussrad Ost Algarve ab Spa Hotel Real Marina 5* 3.01b
-
MTB Reisen
-
Kurztrips
-
Volta ao Algarve Erlebnis
-
Gravel Tours
-
Gruppentouren
-
- Group Tours
- Maßgeschneiderte Touren
-
Rent a bike
-
MOUNTAIN BIKES
-
TREKKING BIKES
-
TOURING BIKES
-
ROAD BIKES
-
GRAVEL BIKES
-
JUNIOR BIKES
-
eBIKES
-
-
Informationen
- Über
- Kontakt
- Einloggen
- Registrieren
MTB Trans-Algarve Hinterlandtour Algarviana 3.18
MTB paradies
What would you like to do next?
Übersicht
Die Strecken sind abwechslungsreich von flach bis gebirgig, mit dazwischen sehr steilen Anstiegen und Abfahrten. Streckenverlauf mehrheitlich auf MTB Trails, teils auch auf Naturstrassen. Gute Kondition erforderlich. Etappe zu kurz oder zu lang? Kein Problem - gerne passen wir diese an!
Beschreibung
Die etwas andere Algarve entdecken!
Mitten durch das ursprünglich gebliebene hügelige Hinterland an die wilde Atlantik Westküste….
Fast 300 km in 6 Etappen von der spanischen Grenze bis zum südwestlichsten Punkt Europas, dem "Cabo de São Vicente“. Zuerst 5 Etappen durch die kaum bewohnte hügelige “Serra”, ein unendlich scheinendes Hügelmeer. Korkeichenwälder, Eukalyptus- und Pinienhaine im Wechsel mit offenem Gelände von niedrigem Buschwerk, wie Ginster, Zistrosen und Medronho Büschen. Die Luft ist aromatisiert von wildem Thymian, Salbei und Rosmarin. Mitten durch immergrüne Flusstäler, vorbei an einsamen Stauseen, hier und da eine Herde Schafe oder Ziegen. Dann der Kontrast - letzte Etappe direkt entlang der Westküste im Naturreservat der “Costa Vicentina”. Eine einzigartige Flora und Fauna sowie seltene Tierarten haben hier ihr Refugium. Kilometerlange, wunderschön gelegene, einsame Sandstrände kombiniert mit wild aufschäumendem Meer an den zerklüfteten Felswänden, die steil zum Atlantik abfallen und einsamen Buchten. Biken in Natur pur! Diese Radreise lässt keine Wünsche offen!
Reiseplan
Individuelle Anreise und Einchecken im Hotel. Persönliche Begrüßung, Reisebesprechung, Übergabe und Anpassung der Fahrräder gemäß Ihren Wünschen durch AlgarveCycling.
Am Morgen Transfer nach Azinhal, nahe der spanischen Grenze zum Tourstart. Eine gut ausgebaute, wenig befahrene Straße führt durch eine Allee, durch das Dorf hinaus in Richtung des Grenzflusses Guadiana. Es geht in die Serra do Caldeirão, das hügelige, einsame Hinterland. Von einer Anhöhe aus ist bereits der kleine, hübsche Ort Odeleite zu sehen, mit dem dahinterliegenden tiefblauen Stausee. Die Strecke führt einige Kilometer am See entlang....Natur pur! Auf sehr guten Straßen mit wenig Verkeht, radelt man durch die menschenleere Landschaft, die Straßen gesäumt mit niedrigem Buschwerk wie Ginster und Zistrosen. Im Frühjahr ein einziges Blumenmeer. Immer wieder geht es vorbei an kleinen Weilern mit weiß gekalkten, meist unbewohnten Häusern. Immer leicht ansteigend führt die Strecke in Richtung Vaqueiros, wo heute übernachtet wird.
Die heutige Etappe ist durch stetiges bergauf und bergab geprägt. Das Landschaftsbild wechselt. Fichten-, Mandel-, Eukalyptusbäume, viele verschiedene Buscharten und Medronho Bäume säumen den Weg. Die mit ursprünglich gebliebenen Charakter, ruhige Ortschaft Cachopo liegt mitten in der Serra. Die Strecke führt durch dichte, würzig duftende Fichtenhaine, über Hügelkuppen von denen sich immer wieder atemberaubende Aussichten zum Küstengebiet und über das Hügelmeer der Serra bieten. Nach Castelão führt die Strecke hinunter zum Flüsschen Ribeira de Odeleite, welches auf einer abenteuerlichen Steinbrücke überquert wird. Dem Ufer entlang radelt man im Schatten der üppigen Vegetation. Bergauf geht es zum Dörfchen Parizes und weiter entlang der “Rota de Cortiça” , eine Strecke gesäumt mit Korkeichen, nach Barranco do Velho, dem heutigen Etappenende.
Über einen schönen Panoramaweg auf einem Hügelzug, mit spektakulären Aussichten zum Küstengebiet, geht es hinauf zu einer urig alten Windmühle. Die anschließende Abfahrt, entlang dem Bach Salir, endet auf einem Höhenweg. Weiter geht es dann in einem stetigen bergauf und bergab in Richtung der Dörfer Salir und Benafim. Durch das wunderschöne Flusstal des „Ribeira de Alte“ radelt man zum Städtchen Alte, einer der schönsten Orte der Algarve. Vorbei an einer Quelle mit Picknickplatz, geht es auf engen Kopfstein gepflasterten Gassen durch den Ort. Vorbei an Orangenplantagen und die für die Algarve typischen Bäume wie Johannesbrot, Feigen und Mandeln, führt die Tour bis nach São Bartholomeu de Messines, daß heutige Etappenende. Die Unterkunft befindet sich in einem renovierten Gebäude aus dem 16. Jhdt. in welchem sich auch das dazugehörige Restaurant befindet.
Gleich nach dem Start geht es auf eine Anhöhe mit prächtiger Sicht auf den tiefblauen Stausee „Barragem do Funcho“, eingebettet in den grünen Hügeln der Serra. Nach kurzer erholsamer Abfahrt durch ein herrliches Tal, erreicht man einen kurvenreichen Uferweg, gesäumt von einer üppigen Vegetation mit Ginster-, Zistrosen- und Medronhobüschen. Auf diesem geht es dem See entlang bis zum Ende der Staumauer, welche dort überquert wird und in einer steilen Abfahrt erreicht man den nächsten, ebenso idyllisch gelegenen Stausee, den „Barragem do Arade“. Auch hier wieder dem Ufer entlang und danach auf Single-Trails mitten durch das Tal des Ribeira de Odeluca in einer hügligen, bewaldeten Gegend. Quer durch ein immergrünes, schattiges Tal wird das heutige Etappenende, der Kurort Caldas do Monchique, erreicht. Der Thermalkurort liegt am Fusse des höchsten Berges der Algarve, dem Foia.
Das zauberhafte Örtchen Monchique, daß man gleich nach dem Start erreicht, ist die einzige Ortschaft auf der ganzen Tour bis Aljezur. Es liegt zwischen den beiden höchsten Bergen der Algarve dem Foia mit 902 und dem Picota mit 723 m.ü.M. Nach dieser Durchfahrt führt die Strecke durch die fast unbewohnte, naturbelassene und hügelige „Serra de Monchique“. Eine üppige Vegetation mit terrassenförmig angeordneten Feldern mit Gemüse oder Zitrusfrüchten und Weideflächen prägen hier die Gegend. Die Strecke führt auf tollen Single-Trails nach Westen und man erreicht in einem nahtlosen Übergang das Naturschutzgebiet „Costa Vicentina“. Ein 80km langer und 5km breiter unter Naturschutz stehender Küstenstreifen, welcher einen Lebensraum für eine einzigartige Vielfalt von geschützten Tier- und Pflanzenarten bietet. Kurz vor Etappenende erreicht man einen der schönsten Strände der Westküste, den „Praia da Amoreira“ eingerahmt von hohen schwarzen Felsen und mitten in dem Lagunengebiet des Flusses „Ribeiro Aljezur“, an dem man bis Aljezur entlang fährt.
Die Tour beginnt mit einer Fahrt durch die Altstadt, über einen Burghügel zum Ort Carrapateira, welcher in einem weitläufigen Dünengebiet auf einem Hügel liegt. Jetzt erwartet Sie eine unvergesslich schöne Radstrecke! Die Tour führt entlang an Felsklippen, mit fantastischen Ausblicken über den tiefblauen Atlantik, und vorbei an zwei Sandbuchten, den „Praia da Bordeira“ und den „Praia do Amado“. Anschliessend geht es durch eine immergrüne mit Macchia geprägte Landschaft. Ein steiler Weg führt an die meist menschenleere Bucht „Praia da Barriga“ und danach an die „Praia da Cordoama“. Beide sind umrahmt von hohen Felsen. Bei Ebbe kann man sogar mit dem Rad direkt am Strand von Bucht zu Bucht fahren und sich so die Überquerung der Hügelkuppe sparen. Spektakuläre Eindrücke! Im Anschluss geht es weiter über eine steppenähnliche Hochebene zum südwestlichsten Punkt von Europa, mit einem hoch über den Klippen liegenden Leuchtturm. Auf einer schönen Küstenstrasse wird anschliessend Sagres erreicht. Ein sagenumwobener Ort, wo sich die Seefahrerschule befunden hat, in der die besten Seefahrer Portugals ausgebildet wurden, welche später die Weltmeere entdeckten.
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Verfügbarkeit
-
DatenPreis pro Person
-
2025/01/01 - 2025/03/31Einzelzimmer 1350 € Doppelzimmer 900 €
-
2025/04/01 - 2025/05/26Einzelzimmer 1500 € Doppelzimmer 1000 €
-
2025/05/27 - 2025/07/12Einzelzimmer 1600 € Doppelzimmer 1050 €
-
2025/07/13 - 2025/09/01Einzelzimmer 1700 € Doppelzimmer 1100 €
-
2025/09/02 - 2025/09/25Einzelzimmer 1600 € Doppelzimmer 1050 €
-
2025/09/26 - 2025/10/31Einzelzimmer 1500 € Doppelzimmer 1000 €
-
2025/11/01 - 2025/12/22Einzelzimmer 1350 € Doppelzimmer 900 €
-
2025/12/23 - 2025/12/31Einzelzimmer 1600 € Doppelzimmer 1050 €
Einzelheiten
Leistungen im Preis inbegriffen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in 4*, 3* Hotels und typisch portugiesischen Pensionen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Begrüßung, Infogespräch, Fahrradübergabe u Anpassung
- Transfer am zweiten Tag zum Startort in Azinhal
- Ausführliche Tourenbeschreibung mit Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes auf den Routen
- 6 sorgfältig ausgearbeitete Routen zum Downloaden auf Ihr Endgerät
- Handyhalterung
- Service Hotline Mo-Fr 09 bis 18 Uhr, am Wochenende und Feiertagen im Notfall
Optional gegen Aufpreis
- Transfers Flughafen <-> Hotel auf Anfrage
- GPS-Gerät mit allen Tagestouren
- Zimmer-Upgrade
- Halbpension (an portugiesischen Feiertagen und Brückentagen kann ein Aufpreis anfallen)
Alleinreisender Zuschlag (entfällt bei Buchung von mehreren Zimmern)
Fahrradzubehör:
- Bei eTouring Plus ist ein Gepäckträger und eine Packtasche enthalten
- Gepäckträger und eine Packtasche: bei MTBs möglich, außer bei MTB+ (Aufpreis von 30 €)
- Inklusive: Wasserflasche, Handyhalterung, Luftpumpe, Schloss, Reparaturset, Ersatzschlauch
Fahrräder
MTB plus 29" Merida BIG.NINE
MTB plus 29" Merida BIG.NINE
29er "BIG FOOT" Mountainbike!
Egal, ob Sie einen Feldweg hinunterfahren oder quer durchs Land, das Fahrrad steht für maximale Vielseitigkeit. Die 29’’-Räder machen kurzen Prozess mit holprigem Untergrund. Ausgestattet mit justierbarer Federgabel und Scheibenbremsen werden Hindernisse spielerisch überwindet. Es vereint Funktionalität und Bike-Spaß pur!
- Rahmen Premium Aluminium
- Schaltung 1x11 fach
- Hydraulische Scheibenbremse
- Gabelfederung
- 29" Räder
- Satteltasche mit Ersatzschlauch und Reparaturset
- Rahmenpumpe, Flaschenhalter
- Schutzbleche auf Anfrage
eMTB-FS 29" Giant Stance E+ 2
eMTB-FS 29" Giant Stance E+ 2
Stance E+ 2
FAHREN SIE TRAILS MIT VERTRAUEN, KONTROLLE UND VOLLES SPASS. DIESES NEUE E-BIKE HAT EINEN LEISTUNGSSTARKEN MOTOR, EINE WEICHE FEDERUNG, DROPPER POST UND INTUITIVE BEDIENELEMENTE, DIE IHRE TRAIL-ABENTEUER AUF EIN GANZ NEUES NIVEAU BRINGEN KÖNNEN.
Der neue kompakte SyncDrive Sport-Motor bietet eine leistungsstarke Pedalunterstützung, verfügt über die Smart Assist-Technologie und ist klanglich auf eine gleichmäßige, leise Leistung abgestimmt. Er liefert 75 Nm Drehmoment für hohe Leistung, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten auf technischen Trails.
Der ALUXX SL-Aluminiumrahmen mit 125 mm Federweg, FlexPoint-Hinterradfederung plus 140 mm Federweg vorne und 29-Zoll-Rädern mit größerem Durchmesser sorgt für eine gleichmäßige, stabile Fahrt auf technischen Trails, bei denen Steine ??und andere Trail-Hindernisse verschlungen werden. Die RideControl Dash-Steuereinheit verfügt über integrierte Lenkerunterstützungstasten für eine verbesserte ergonomische Steuerung.
Und ein neues EnergyPak-Batteriesystem lässt Fahrer ihre Trail-Abenteuer weiter vorantreiben.
eMTB 29" Ridley
eMTB 29" Ridley
Das eMTB ist bestens geeignet um steile Anstiege ohne grosse körperliche Anstrengung zu bewältigen. Das Bike steht für maximale Vielseitigkeit und Freude am Fahren. Die 29’’-Räder machen kurzen Prozess mit holprigem Untergrund und mit den Scheibenbremsen sowie der justierbaren Federgabel werden jede Hindernisse spielerisch überwindet!
- 3 Unterstützungsmodi
- Rahmen Premium Aluminium
- Schaltung Shimano XT 11 Gänge
- Batterie Shimano 36V, 504Wh
- Motor Shimano Steps E8000
- Hydraulische Scheibenbremsen Shimano
- 29" Räder
- Satteltasche mit Ersatzschlauch und Reparaturset
- Rahmenpumpe, Schloss, Flaschenhalter
- Schutzbleche auf Anfrage
- Gepäckträger auf Anfrage
MTB 29" Merida
MTB 29" Merida
29er "BIG FOOT" Mountainbike!
Egal, ob Sie einen Feldweg hinunterfahren oder quer durchs Land, das Fahrrad steht für maximale Vielseitigkeit. Die 29’’-Räder machen kurzen Prozess mit holprigem Untergrund. Ausgestattet mit justierbarer Federgabel und Scheibenbremsen werden Hindernisse spielerisch überwindet. Es vereint Funktionalität und Bike-Spaß pur!
- Rahmen Premium Aluminium
- Schaltung 2x10-fach oder 3x9-fach (je nach Verfügbarkeit)
- Hydraulische Scheibenbremse Shimano
- Gabelfederung
- 29" Räder
- Satteltasche mit Ersatzschlauch und Reparaturset
- Rahmenpumpe, Flaschenhalter
- Schutzbleche auf Anfrage
- Gepäckträger auf Anfrage
eTOURING plus Giant Anytour X E+
eTOURING plus Giant Anytour X E+
Wählen Sie Ihr Ziel – ob eine schnelle Fahrt quer durch die Stadt oder ein Langstreckenabenteuer – und lassen Sie sich vom neuen AnyTour X E+ Pro dorthin bringen. Mit einem niedrigen Durchstiegsrahmen, sanfter Federung und großen, griffigen Reifen für raue Straßen, Schotter oder Dreck hilft dieses vielseitige E-Bike Ihnen, Freude an jeder Fahrt zu finden.
Das AnyTour X E+ ist ein abenteuerlustiges E-Bike mit Federung und breiteren Reifen für mehr Grip und bessere Handhabung auf gemischtem Gelände und weichen Oberflächen. Es verfügt über 27,5-Zoll-Räder, die ein Durchstiegsrahmendesign und Platz für voluminöse Reifen ermöglichen. Dieses neue Rahmendesign zeichnet sich auch durch ein stromlinienförmiges Profil aus, das es wie ein kohärentes, einteiliges Chassis statt wie eine Zusammenstellung von geschweißten Rohren erscheinen lässt. Der neue SyncDrive-Motor liefert sanfte, sofortige Leistung mit viel Drehmoment, um Radfahrern zu helfen, steile Hügel zu erklimmen und ihre Trail-Fähigkeiten zu erweitern. Die interne Kabelführung (durch den Vorbau- und Steuersatzbereich) trägt zum hochwertigen Aussehen und Gefühl dieses Fahrrads bei.
Giant SyncDrive Sport2, 75Nm, PedalPlus 6-Sensor-Technologie, Giant RideControl Ergo 2-Fernbedienung, Smart Assist Automatikmodus, 5 Unterstützungsstufen, USB-C (10W), Giant RideDash EVO, hohe Sichtbarkeit, 3" vollfarbiges LCD-Display, integrierte Navigation, Giant EnergyPak 625Wh, Shimano Shadow+ 10-Gang und 180mm hydraulische Scheibenbremsen, Giant Recon Lichter, ABUS Schlösser.
MTB Trans-Algarve Hinterlandtour Algarviana 3.18
MTB paradies